Datenschutzklausel zum Schutze personenbezogener Daten der Mitglieder
1. Der Verein schützt die personenbezogenen Daten seiner Mitglieder. Der Verein verarbeitet die personen-bezogenen Daten stets unter Berücksichtigung aller geltenden Datenschutzvorschiften., insbesondere der DS-GVO und dem BDSG.
2. Der Verein verarbeitet und nutzt die personenbezogene Daten seiner Mitglieder zur Erfüllung der in dieser Satzung niedergelegten Zwecke und Aufgaben.
3. Folgende personenbezogene Mitgliederdaten verarbeitet der Verein:
• Name, Vorname und Anschrift,
• Bankverbindung für den Lastschrifteinzug,
• Telefonnummern (Festnetz, Mobil und Fax) sowie E-Mail,
• Adresse,
• Geschlecht,
• Geburtsdatum,
• Eintrittsdatum,
• Namen und Vornamen von Erziehungsberechtigten bei Minderjährigen,
• Lizenz(en), Funktion(en) im Verein,
• Auszeichnungen und Ehrungen,
4. Als Mitglied des Deutschen Motorsport Verbandes e.V. ist der Verein verpflichtet, bestimmte Daten an den Verband zu melden.
5. Der Verein stellt seinen Mitgliedern die gesetzlichen Informationen zur Verarbeitung ihrer personenbezo-genen Daten unter https://www.msc-neuenhasslau.de/index.php/impressum/datenschutz zur Verfügung.
4. Umfang der gespeicherten Daten
Die von dem Verein gespeicherten Adressdaten enthalten in jedem Datensatz folgende Felder:
• Name, Vorname,
• Straße, PLZ, Ort
• Telefon, e-mail
• IBAN-Nummer, Zahlungsart
• Empfänger von Rundbriefen per Post oder e-mail
• Eintrittsdatum Mitgliedschaft
Die von dem Verein gespeicherten Zahlungsdaten enthalten in jedem Datensatz folgende Felder:
• Name, Vorname, ggf. Firmenname
• Mandatsreferenz
• IBAN-Nummer, Zahlungsart
• Datum der Überweisung, Überweisungsbetrag
• Fälligkeitsdatum der Abbuchung, Abbuchungsbetrag
Mitglieder werden ausschliesslich und alleine mit ihrem Klarnamen geführt. Pseudonymisierungen ( Art 4 Nr. 5 DS- GVO) finden nicht statt.
5. Empfänger oder Kategorien von Empfängern
Der Verein gibt die gespeicherten und verarbeiteten Daten werden nicht an Dritte weiter. An Mitglieder kön-nen Kontaktdaten weitergegeben werden, wenn das dem Vereinszweck dient und Interessen oder Grund-rechte und Grundfreiheiten der betroffenen Personen nicht beeinträchtig sind . Eine Abwägung nach Art. 6 I lit. f) DS- GVO hat in jedem Einzelfall stattzufinden.
6.Auftragsdatenverarbeitung
Der Verein speichert die personenbezogenen Daten in einer Cloud auf einem eigenen Server bei einem Auftragsdatenverarbeiter. Dieser Server ist durch Passworte und SSL-Zertifikate gesichert. Es haben nur Vorstandsmitglieder Zugriff darauf.
7.Speicherdauer der personenbezogenen Daten
Die personenbezogenen Daten von Mitgliedern werden solange gespeichert, wie die Mitgliedschaft besteht, bzw. Ansprüche aus der Mitgliedschaft offen sind.
Die personenbezogenen Daten Dritter werden gespeichert, solange ein Interesse des Vereins daran besteht oder der Dritter nicht das Löschen der Daten gewünscht hat.
8.Belehrung über Betroffenenrechte
Betroffene Personen können Auskunft über ihre gespeicherten Daten ,Berichtigungen, Einschränkung der Verarbeitung („Sperren“) oder Löschung verlangen.
Betroffene Personen haben ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung ihrer Daten. Wenn Mitglieder der Verarbeitung widersprechen oder Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung („Sperren“) der Daten verlangen, erlischt die Mitgliedschaft zum Ende des Kalenderjahres.
9.Widerrufsrecht der Einwilligung
Betroffene Personen können die Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung ihrer Daten jederzeit wider-rufen. Dieser Widerruf erfolgt schriftlich an den Vereinsvorstand. Die Mitgliedschaft erlischt mit Zugang des Widerrufs an den Verein.
10.Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Betroffene Personen können sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Postfach 3163, 65021 Wiesbaden, Telefon: +49 611 1408 – 0, Telefax: +49 611 1408 – 900 beschweren.
Datenschutzerklärung
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre
personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie
dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit
auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen)
erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre
ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail)
Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen
Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver
und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und
die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach
Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis
Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch
wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und
Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell
ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei
der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log
Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit
anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu
prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software
verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche
Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die
Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl.
Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie
das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link
klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen
dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der
Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Auftragsdatenverarbeitung
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die
strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics
vollständig um.
Demografische Merkmale bei Google Analytics
Diese Website nutzt die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Dadurch können
Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten.
Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von
Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese
Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung
Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt “Widerspruch gegen Datenerfassung” dargestellt
generell untersagen.
Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker
Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem
Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die
Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem
Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit
Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während
Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem
Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto
zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der
übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden
Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto
zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
YouTube
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die
YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-
Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt.
Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt
Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-
Account ausloggen.
Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von
YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen
Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf
Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema
personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an
uns wenden.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von
nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die
Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung
von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Quelle: eRecht24
Grasbahnrennen beim MSC Neuenhasslau

DIE HINTERHOFWERKSTATT DMV Grasbahnrennen Neuenhasslau am 30. September/ 01. Oktober 2023
Es ist offiziell: Das sechste DMV Grasbahnrennen der "Neuzeit" auf dem Kinzigtalring in Hasselroth - Neuenhasslau steht bevor:
Samstag 30. September:
-
Oldierennen (Wolfgang Henselak Gedächtnislauf)
-
Deutsche DMV Quad und Speedkart Meisterschaft (Quads und Speedkarts)
- Trainingsläufe
Sonntag, 01. Oktober:
-
Internationale Lizenz Seitenwagen-Klasse
-
B-Lizenz Seitenwagen-Klasse
-
B-Lizenz Solo
-
Deutsche DMV Quad und Speedkart Meisterschaft (Quads und Speedkarts)
Rennen wird gewertet zur SÜDDEUTSCHEN BAHNMEISTERSCHAFT
Tickets:
Vorverkaufsstart folgt
VORLÄUFIGER ZEITPLAN
folgt
Fahrer*innen, die am Rennen teilnehmen wollen, können ab sofort ihre Nennungen senden. .
Nennadresse:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder per Post:
MSC Neuenhasslau e.V.
Theresa Baier
Beundestr. 4
D-61209 Echzell
Für Fahrer
Nennformular für Quads und Speedkarts (hier klicken)
DMSB Nennformular für Oldieklassse, B-Solo und I/B-Seitenwagen (hier Klicken)
Für Zuschauer
Informationen folgen
Haftungsausschluss (Disclaimer)
1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
4. Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Erklärung zum Datenschutz (Privacy Policy)
5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Impressum
Motor Sport Club Neuenhaßlau 1953 e.V. im DMV
vertreten durch Falk Bachmann
Inhaltliche Verantwortung:
Falk Bachmann
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Rathausstrasse 70
63594 Hasselroth
Amtsgericht Hanau
VR 3249
Finanzamt Gelnhausen
Steuernummer 19 / 250 / 11033
e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
internet: msc-neuenhasslau.de
Design / Technische Umsetzung
layoutinstinkt.de
Jochen Behl
Gründauer Straße 3
63584 Gründau-Lieblos
e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
internet: www.layoutinstinkt.de
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich bei deren Besitzer.
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Termine 2023
Aktuelles: |
||
18. März 2023 | JAM Session mit Open Mic im Clubheim - Eröffnungs des Jubiläumsjahres 2023 - 70 Jahre MSC Neuenhasslau 1953 e.V. | |
18. Juni 2023 |
Jugendkartslalom Lauf zur Hessenmeisterschaft und Lauf zur Deutschen Meisterschaft |
|
30. September & 1. Oktober 2023 |
DIE HINTERHOFWERKSTATT DMV Grasbahnrennen |
|
29.Dezember 2023 | POLARFETE 2023 am MSC Clubheim, Kinzigtalring Neuenhasslau |
|
weitere Termine: |
||
jeden Freitag | Club-Gaststätte geöffnet ab 19:00 Uhr |
|
14-tägig Samstags (auf Anfrage) |
Jugendkart-Slalomtraining der MSC Jugendgruppe Anfragen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Kalender
Der Verein
Motorsportclub Neuenhasslau 1953 e.V. Sport und Freizeit auf dem Kinzigtalring
Der Motorsportclub 1953 Neuenhasslau e.V. mit Sitz in Hasselroth bei Gelnhausen ist mit 69 Jahren schon „ein alter Herr“, ist aber gerade dabei, mit einem jungen Team neu durchzustarten. Der Verein hat knapp 100 Mitglieder, ist Mitglied im Deutschen Motorsport Verband (DMV) und im Landessportbund Hessen (LSBH).
Wir führen mindestens zwei Motorsportveranstaltungen jährlich durch - dafür nutzen wir den Kinzigtalring, ein von der Gemeinde Hasselroth gepachtetes Motorsportgelände am östlichen Rand des Ortsteils Neuenhasslau.
Das MSC-Gelände schließt sich direkt an den asphaltierten Festplatz der Gemeinde Hasselroth an.
Das Motorsportareal mit einer ovalen Gras-Rennbahn ist 30.000 m2 groß und von einer geschlossenen Holzbarriere umzäunt. Neben der Nutzung für Motorradrennen und motorsportliche Geschicklichkeitswettbewerbe eignet es sich auch für andere sportliche Betätigungen, wie zum Beispiel RC-Cars, Boule-Turniere, aber auch andere Veranstaltungen (Auto-, Motorrad-, Oldtimer-, Quadtreffen) und vieles mehr.
Besonders attraktiv macht das Gelände, das frisch renovierte MSC-Clubheims zur Nutzung für sportliche und Freizeit-Aktivitäten.
Wer motorsportlich interessiert ist, in einem jungen, engagierten Team mitwirken und die Zukunft im Verein mitgestalten will, ist gerne willkommen.
Wir konnten in den vergangenen drei Jahren den Bereich Jugendkartslalom sehr erfolgreich ausbauen und verfügen über neustes Material und einen DOSB Lizensierten Trainer für die Jugend.
Beitrittsformular hier zum download.
Club Adresse (Navi): Am Pfefferacker 4, 63594 Hasselroth / Neuenhasslau
Erstes Mofarennen Neuenhasslau wirft Schatten voraus
Auftakt zum DMV-Mofacup 2015 am Samstag in Laufach – Finale in Neuenhasslau
HASSELROTH / LAUFACH-Der Motorsportclub Neuenhasslau 1953 e.V. ist zu neuem Leben erwacht und hat das u.a. durch jeweils eine Jugendkart-Slalomveranstaltung im letzten Jahr und vor zweieinhalb Wochen öffentlich gemacht. Nun wird die nächste Stufe gezündet: Der MSC arbeitet mit Hochdruck an den Vorbereitungen für das 1. Mofarennen in Neuenhasslau, das am 3. Oktober auf dem Kinzigtalring am Rande von Neuenhasslau durchgeführt wird.
Dazu werden bis zu 40 Mofa-Rennteams (jeweils aus zwei bis vier Fahrern bestehend) erwartet, die den ebenfalls erstmals ausgeschriebenen DMV-Mofacup bestreiten.
Der DMV Mofacup besteht aus fünf Veranstaltungen in Laufach, Sailauf, Klein-Krotzenburg, Nidda und eben in Hasselroth. Dabei bekam der MSC Neuenhasslau im DMV sofort den Zuschlag für den Finallauf der Serie am Nationalfeiertag, 3. Oktober.
Der DMV Mofacup erlebt seine Premiereveranstaltung am kommenden Freitag und Samstag (15./16. Mai) in Laufach im Spessart.
Einmal im Jahr verwandelt sich der Laufacher Festplatz am Mühlfeld in eine Renstrecke und Partymeile. Für einen Höhepunkt gleich zu Beginn der Mofasaison werden sich die 20 männlichen und das einzige weibliche Mofateam in technischer, körperlicher und konditioneller Bestform den Motorsportfans präsentieren. Aber auch das Verpflegungsteam des TV Laufach sowie das Orgateam des SMC sind bestens gerüstet, um am 15. +16.05.2015 eine grandiose Motorsportparty am Mühlfeld-Ring zu feiern. Überwiegend bewährte Bestandteile am Samstag und ein komplett neuer, noch spannenderer und zuschauerfreundlicherer Modus beim Qualifying am Freitag, versprechen beste Unterhaltung für alle Beteiligten. Für alle einheimischen Besucher empfiehlt sich die Anreise zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Für alle, die auf ihr Zwei-, Dreirad oder den Pkw angewiesen sind, werden natürlich genügend Parkplätze in der Nähe des Mühlfeld-Rings bereitgehalten.
Folgender Zeitplan ist für das Großereignis im Laufachtal, das 4-h-Mofarennen um den Spessart-Mofa-Cup, vorgesehen:
Freitag, 15.05. 18.00 Uhr Qualifikationslauf
Samstag, 16.05. 10-11 Uhr Freies Training
13 Uhr Teampräsenation
14.00 Uhr LeMans-Start
18:30 Uhr Siegerehrung
Anschließend After-Race-Party mit Live-Musik am Lagerfeuer mit „Miss in pieces“ und der Malteser-Sekt-Bar.
Infos zum Rennen in Laufach auf www.spesart-mofa-cup.de