Spektakuläre Trial-Show beim Grasbahnrennen
HINTERHOFWERKSTATT DMV Grasbahnrennen auf dem ITEV Elektromechanik Kinzigtalring Neuenhasslau:
Spektakuläre Trial-Show
Trialsport ist der einzige Motorsport, bei dem es nicht auf Geschwindigkeit ankommt. Und doch gilt Trial als die höchste Schule des Motorsports. Senkrechte Wände hochspringen? Ohne Hilfsmittel ein Auto von hinten nach vorn überwinden? Über 4, 5, 6 Menschen springen? Geht nicht? Für Trialfahrer alles kein Problem.
Sandro Melchiori, hauptberuflich Leiter der Sportabteilung beim Deutschen Motorsport Verband (DMV) in Frankfurt zeigt den Zuschauern beim HINTERHOFWERKSTATT DMV Grasbahnrennen auf dem ITEV Elektromechanik Kinzigtalring am kommenden Sonntag (20. Juli) spektakuläre Kostproben der hohen Kunst des Trialsports geben, die gegen die Naturgesetze arbeitet.
Der Odenwälder mit Wohnsitz in Rodgau, der für die MSVg Hammelbach startet, bestreitet Trial-Wettbewerbe an den Wochenenden in seiner Freizeit und konnte schon zahlreiche Veranstaltungen gewinnen. So wurde er beispielsweise in den Jahren 2023 und 2024 Hessenmeister und fuhr auch schon in dieser Saison mehrere Tagessiege ein.
ZEITPLAN DIE HINTERHOFWERKSTATT DMV Grasbahnrennen
ITEV Elektromechanik Kinzigtalring Neuenhasslau
19./20. Juli 2025
Samstag, 19. Juli
12.00 Uhr Kassenöffnung
12.00 – 14.00 Uhr Papierabnahme
12.00 – 13.50 Uhr Technische Abnahme
13.50 Uhr Fahrerbesprechung
14.00 Uhr Freies Training, Oldies, Quads, Speedkarts
14.45 Uhr Freies Training Seitenwagen + B-Lizenz Solo
15.00 Uhr Pflichttraining, Oldies, Quads, Speedkarts
15.15 Uhr Rennläufe Oldies, Quads, Speedkarts
Dazwischen: Freies Training Seitenwagen + B-Lizenz Solo
Ca. 17.30 Uhr Rennende, Siegerehrungen Oldies
Sonntag, 20. Juli
08.00 Uhr Kassenöffnung
08.00 – 10.00 Uhr Papierabnahme, technische Abnahme
09.15 Uhr Fahrerbesprechung
09.30 Uhr Freies Training B-Lizenz Solo, Seitenwagen
10.00 Uhr Warm-up Quads u. Speedkarts
10.30 Uhr Starttraining B-Lizenz Solo, Seitenwagen
11.00 Uhr Bahndienst