Mofarennen Neuenhaßlau: Spannung bis zur letzten Runde!
Der ITEV Elektromechanik Kinzigtalring in Neuenhaßlau war am 3. Oktober Schauplatz des 7. HINTERHOFWERKSTATT DMV Mofarennens. Die Besucher sahen ein packendes Finale: 20 Teams kämpften in den Klassen Open 50, Prototypen, Tuning, Roller, Klassik 80 und Pitbikes um Punkte, Pokale und Ruhm.
Besonders spannend wurde es in der Gesamtwertung um den Wanderpokal: HI-per 2 Racing vs. GZR Racing Austria – erst nach der Auswertung stand fest, wer den Pokal holt, es waren die Österreicher!
DeWalt Racing meldete sich nach einem doppelten Motorschaden in letzter Minute zurück und sorgte zusammen mit Blue Smoke für zusätzliche Dramatik. Ein dritter Platz hätte für GZR alles verändern können… Motorsport pur!
Der MSC Neuenhaßlau-Rodenbach im DMV war mit dem Verlauf des Renntags am Nationalfeiertag hoch zufrieden: Mehrere hundert Zuschauer, besonders viele junge (bis 12 Jahre gab es freien Eintritt) säumten schon in den Vormittagsstunden den Kinzigtalring. Das Wetter spielte mit, an den Essens- und Getränkeständen, die von den Mitgliedern des Vereins bewirtet wurden, herrschte den ganzen Tag Andrang. Besonders gut kam der Waffelstand der Jugendgruppe des MSC Neuenhaßlau an – die Kids hatten ihn zugunsten ihrer Jugendkasse selbst bewirtet.
Die flüssige und abwechslungsreiche Strecke im Innenraum der Grasbahn kam bei den Fahrern und einer Fahrerin gut an. Rennleiterin Lisa Knauf (Butzbach) und DMV Hessen-Chef hatten jederzeit alles im Griff. Pünktlich um 18.15 Uhr wurde der Marathon – das letzte Rennen über zwei Stunden –abgewinkt.
Seit 2015 ist der Kurs ein fester Bestandteil des DMV Mofa Cups – und auch in diesem Jahr sorgten Fans entlang der Strecke für Gänsehautstimmung.
Fazit: Technik, Teamgeist, Taktik und Emotion – das Finale 2025 hatte alles, was echten Motorsport ausmacht!
Text: Jürgen Schmitt/ts, Fotos: Marlon Caspar
Mehr Infos unter www.dmv-mofacup.de
Die Klassensieger
Prototypen: 1. DeWalt Racing – 2. GZR Racing Austria – 3. Blue Smoke
Rollerklasse: HI-per 2 Racing dominiert mit perfekter Performance über 4 Stunden.
Tuningklasse: Kubikzentimeterzwerge setzen sich mit hauchdünnem Vorsprung von 0,33 Punkten gegen Otze Racing durch.
Open-Klasse: „Zündapps letzte Rache“ sichert sich den Klassensieg mit 2,5 Punkten Vorsprung.